Smart-Home

Mehr Sicherheit, Komfort und Kontrolle

Sicherheit für Ihr Zuhause – Haustüren, die mehr bieten

Eine Haustür ist nicht nur der erste Eindruck Ihres Hauses, sondern auch Ihre wichtigste Schutzbarriere. Bei der Wahl Ihrer neuen Haustür sollten Sie nicht nur auf Design und Funktionalität achten, sondern vor allem auf die Sicherheit. Eine hochwertige Sicherheitshaustür schützt nicht nur vor unerwünschten Eindringlingen, sondern gibt Ihnen auch das beruhigende Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.

Smart Home – Ihr Zuhause, neu definiert: Sicher, komfortabel, intelligent.

Ein Smart-Home revolutioniert den Alltag, indem es Technologien integriert, die den Wohnkomfort steigern, die Sicherheit erhöhen und den Energieverbrauch optimieren. Dabei steht die Vernetzung von Geräten im Mittelpunkt, die über eine zentrale Steuerung – meist per App, Sprachassistent oder Automatisierung – kontrolliert werden können. Besonders im Bereich der Haustüren hat sich das Smart-Home als wegweisend erwiesen. Intelligente Türschlösser ermöglichen einen schlüssellosen Zugang und bieten Funktionen wie Fernsteuerung, temporäre Zugangsrechte und Aktivitätsprotokolle. Videotürklingeln sorgen für zusätzliche Sicherheit, indem sie es ermöglichen, Besucher in Echtzeit zu sehen und mit ihnen zu sprechen, auch wenn man nicht zu Hause ist. Diese Technologien lassen sich nahtlos mit anderen Systemen wie Beleuchtung, Alarmsensoren oder Überwachungskameras verbinden, um ein ganzheitliches Sicherheitskonzept zu schaffen. Ein Smart-Home ist nicht nur ein Ausdruck moderner Technik, sondern auch ein Weg, den Alltag einfacher, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.

Bild_Lena_01

Sicher und smart: Das intelligente Türschloss

Ein smarter Türschloss ermöglicht Ihnen den Zugang ohne Schlüssel – per App, Fingerabdruck oder Zahlencode. So wird der lästige Schlüsselbund überflüssig, und Sie können Zugangsberechtigungen flexibel vergeben. Ob für Familienmitglieder, Freunde oder Handwerker – bestimmen Sie, wer wann Zutritt erhält.

Sicher und smart: Das intelligente Türschloss

Ein smarter Türschloss ermöglicht Ihnen den Zugang ohne Schlüssel – per App, Fingerabdruck oder Zahlencode. So wird der lästige Schlüsselbund überflüssig, und Sie können Zugangsberechtigungen flexibel vergeben. Ob für Familienmitglieder, Freunde oder Handwerker – bestimmen Sie, wer wann Zutritt erhält. Beliebte Funktionen sind:

  • Automatische Verriegelung für mehr Sicherheit
  • Geofencing, das die Tür automatisch entriegelt, wenn Sie sich nähern
  • Aktivitätsprotokolle, die nachvollziehen, wer die Tür genutzt ha

Videotürklingeln: Sehen, wer vor der Tür steht

Mit einer smarten Videotürklingel behalten Sie Ihre Haustür immer im Blick – auch von unterwegs. Die Kombination aus Kamera, Bewegungssensor und App-Benachrichtigung sorgt dafür, dass Sie keinen Besucher verpassen. Einige Modelle bieten sogar eine Zwei-Wege-Kommunikation, sodass Sie mit dem Postboten sprechen können, auch wenn Sie gerade nicht zu Hause sind.

Smarte Zutrittssysteme: Perfekte Integration ins Smarthome

Intelligente Haustürsysteme lassen sich nahtlos mit anderen Smarthome-Geräten verbinden. Kombinieren Sie Ihre Haustür mit einer Überwachungskamera, Alarmanlage oder smarten Beleuchtungssystemen. So wird Ihr Zuhause bei unerwünschtem Zutritt automatisch beleuchtet und ein Alarm ausgelöst. Dank Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit steuern Sie Ihre Haustür bequem per Sprachbefehl.

Die Vorteile im Überblick:

  1. Erhöhte Sicherheit: Echtzeit-Benachrichtigungen bei unbefugtem Zutritt.
  2. Mehr Komfort: Kein Suchen nach Schlüsseln mehr, Zugang per Smartphone.
  3. Flexibilität: Zeitgesteuerte Zugänge und einfache Verwaltung.
  4. Modernes Design: Smarte Türlösungen fügen sich harmonisch in jedes Zuhause ein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sicherheit

Haustüren mit modernen Sicherheitsstandards wie RC-Klassifizierungen bieten zuverlässigen Schutz vor Einbruch und sorgen für ein sicheres Zuhause.
Weitere Informationen

Energieeffizent

Moderne Haustüren mit innovativer Wärmedämmung tragen maßgeblich zur Energieeffizienz bei, senken Heizkosten und schonen die Umwelt.
Weitere Informationen

Smart-Home

Mit Smart-Home für Haustüren: schlüssellosen Zugang per Fingerabdruck, Smartphone-App oder Codeeingabe.
Weitere Informationen

Beratung

Die Wahl der richtigen Haustür ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte berücksichtigt. Bei uns erhalten Sie eine umfassende Expertenberatung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie dabei, die ideale Haustür für Ihr Zuhause zu finden – sei es in Bezug auf Design, Sicherheit, Energieeffizienz oder Förderungen.

Häufige Fragen

Eine smarte Haustür ist mit moderner Technologie ausgestattet, wie z. B. intelligenten Türschlössern, Videotürklingeln oder Sensoren, die per Smartphone, App oder Sprachassistent gesteuert werden können.
Vorteile:

  • Erhöhte Sicherheit durch Echtzeitüberwachung.
  • Komfortabler Zugang ohne Schlüssel.
  • Flexibilität durch individuelle Zugangsberechtigungen.
  • Integration ins Smarthome für automatisierte Abläufe.

Ein Smartlock ersetzt oder ergänzt das herkömmliche Türschloss. Es kann mit einer App, einem Fingerabdruckscanner, Zahlencode oder per NFC geöffnet werden.
Funktionsweise:

  • Kommunikation via Bluetooth, WLAN oder ZigBee.
  • Steuerung per Smartphone oder Sprachassistent (z. B. Alexa).
  • Automatische Verriegelung beim Verlassen des Hauses.

Ja, smarte Türschlösser können in der Regel problemlos nachgerüstet werden, ohne die gesamte Tür austauschen zu müssen. Es gibt Modelle, die auf das vorhandene Schloss montiert werden.
Tipp: Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrer Tür und Ihrem vorhandenen Schließzylinder.

Smarte Türschlösser sind sicher, wenn sie mit starker Verschlüsselung arbeiten und regelmäßig aktualisiert werden.
Sicherheitsmerkmale:

  • Verschlüsselte Datenübertragung (z. B. AES-256).
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (App und Fingerabdruck).
  • Alarmfunktionen bei Manipulationsversuchen.
    Hinweis: Wählen Sie Modelle von renommierten Herstellern, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

Ja, viele smarte Türlösungen funktionieren auch ohne WLAN, z. B. via Bluetooth. Allerdings sind Fernzugriff und Benachrichtigungen ohne WLAN nicht möglich. Für volle Funktionalität ist eine Internetverbindung ideal.

Terminvereinbarung

Sie können uns hier Ihr Anliegen mitteilen, wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden: entweder per E-Mail oder telefonisch, je nachdem, welche Kontaktoption Sie bevorzugen. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten und Ihnen einen passenden Termin anzubieten.